Aktuell erreichen uns jeden Tag im Schnitt 5 Schwarzstorchmeldungen: Auf der Wiese, am Gartenteich, auf dem Schornstein…. vielen Dank dafür! Die Meldungen helfen uns die Population „im Auge zu behalten“. Hier ein Foto von vergangener Woche mit drei… Mehr erfahren
Ende Februar haben wir nach der Meldung der ersten Sichtung am 20.2. geschrieben: Die Schwarzstörche kommen zurück. Und es ist phantastisch was an Meldungen eingeht. Bald haben wir 50 Meldungen und wir müssen uns bei Euch für euere… Mehr erfahren
Gestern und heute erreichten uns die ersten Meldungen, dass die Schwarzstörche von ihrer langen Reise in die Winterquartiere wieder zurück in der Eifel sind. Wenn man bedenkt, dass das gefährliche Reisen bis nach Afrika mit über 15.000 Kilometer… Mehr erfahren
https://www.nabu-euskirchen.de/2021/09/08/das-schwarzstorchprojekt-eifel/?fbclid=IwAR2LYpV2sgIfLCWyM5ZPqxxWqgsIoh8IamCGJiY-29ubbbnYPs6_hs_t6bQ
Die EifelStiftung engagiert sich für Schwarzstörche: Der Schwarzstorch ist der scheue Bruder des Weißstorchs. In der Eifel ist in den letzten Jahrzehnten ein Schwerpunkt an Brutvorkommen dieses auffälligen großen Schreitvogels entstanden. Einsame Bachläufe, lichte Wälder und weite Wiesenflächen… Mehr erfahren
Zuletzt aktualisiert: März 29, 2025 von EifelStiftung
Schwarzstörche in der Eifel
Die Schwarzstörche sind zurück in der Eifel. Wir haben schon einige ganz tolle Meldungen bekommen – so auch hier mit der wunderschönen Aufnahme heute von Mirco K. Es ist immer ein besonderes Glück ein so seltenes Tier zu… Mehr erfahren