EifelStiftung
  • Start
  • Die EifelStiftung
    • Überblick
    • Stiftungsziele
    • Stiftungsorgane
    • Natur- und Tierschutz
    • Denkmalschutz
    • Jugend- und Seniorenhilfe
  • Förderung
    • Förderung: GenoEifel
    • Burghaus Kronenburg
    • Landschaftspflege Kronenburg
    • Pfarrkirche Aremberg
    • Schwarzstorchprojekt
    • Vorschläge und Auswahl
  • Presse
  • Spenden und Zustiften
  • Kontakt / Impressum
    • Datenschutz

EifelStiftung

EifelStiftung

Herzlich willkommen auf der Seite der EifelStiftung!

Wenn Sie Freude und Interesse an der Natur, der Kultur und den Menschen in der Eifel haben, dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir wollen mit Ihrer Unterstützung einen Beitrag zur Erhaltung unserer schönen Landschaft mit ihrer vielfältigen Natur, ihrer reichen Kultur sowie zu einem guten Miteinander für Alt und Jung leisten.

Landschaftspflege Kronenburg

Pläne für 2022 Pflege der Streuobstwiesen Wiederherstellung der Trockenmauern Artenschutzmaßnahmen unterhalb der Burgruine Das ganze geschieht in enger Zusammenarbeit mit wirkstatt e.v. und dem Streuobstverein/ -genossenschaft (Renette, SoNNe).   Historie Der Burgberg Kronenburg bietet ein Bild, an dem… Mehr erfahren

Mehr erfahren

Schwarzstorchprojekt

Wenn wir den Schwarzstorch schützen, schützen wir nicht nur einen seltenen wunderschönen Vogel, sondern auch einen Leitvogel für ein intaktes Ökosystem:Der Schwarzstorch ist der scheue Bruder des Weißstorchs. Im Unterschied zu diesem reagiert der Schwarzstorch äußerst empfindlich auf… Mehr erfahren

Mehr erfahren

Spenden und Zustiften

Wenn Sie die Arbeit unserer gemeinnützigen Stiftung unterstützen möchten, können Sie dies sowohl durch Spenden als auch durch Zustiften tun.  Die Ziele der EifelStiftung beziehen sich auf die Förderung regionaler Projekte in der Eifel. Spenden und Zustiftungen können… Mehr erfahren

Mehr erfahren

EifelStiftung

Die Eifel als Lebensraum hat vieles zu bieten. Sie bedarf aber auch einer Pflege und Schutz: Unzählige Denkmäler stehen in die Eifel, die erhalten werden wollen, die Kulturlandschaft will gepflegt und die Natur erhalten werden. Gleichzeitig bietet die Eifel einer Vielzahl von Tierarten einen Rückzugsraum, der geschützt werden muss. Es bedarf in der Eifel Bedingungen, die das Leben dort auch für junge und alte Menschen lebenswert machen. Nur in diesem Zusammenspiel kann die Eifel auf Dauer ihrer bisherigen Rolle als naturnaher Lebensraum und  darüber hinaus auch als Erholungsgebiet für den Menschen gerecht werden. Die Stiftungszwecke der EifelStiftung sind nicht auf die Eifel festgelegt,  die Stiftung hat dort jedoch ihren primären Stiftungszweck.

Neben eigenen Vorhaben und Projekten unterstützt die EifelStiftung auch Projekte anderer Träger, die dem beschriebenen Stiftungszweck dienen. Die Gelder der Stiftung sollen sorgsam verwaltet und zielorientiert eingesetzt werden, damit die Arbeit der Stiftung möglichst lange sichergestellt ist und der gemeinnützige Stiftungszweck gewährleistet wird.

Die Stiftung will jeden Einzelnen  ermutigen, sich der Bedeutung seines Lebensraums bewusst zu werden und sich dafür zu engagieren. Jeder kann helfen, die gemeinnützige Stiftungsidee und -arbeit der EifelStiftung durch eine Zustiftung oder Spende zu unterstützen.

Einladung Treffen der EifelStiftung / Landschaftspflege Kronenburg

Dezember 31, 2022

By EifelStiftung

Einladung Treffen der EifelStiftung / Landschaftspflege Kronenburg

Die Obsternte 2022 in Kronenburg hat begonnen

Oktober 8, 2022

By EifelStiftung

Die Obsternte steht bevor bzw. hat sogar schon begonnen. Wer noch Obst ernten mag: noch nicht alle Bäume sind vergeben und Sie können sich noch kurzfristig zur Ernte bei F.J. Stoff, Tel.: 015156920885 oder Mailadresse franz-josef.stoff@eifelstiftung.de melden. Die… Mehr erfahren

Tag des offenen Denkmals

September 5, 2022

By EifelStiftung

Sonntag, 11.09.2022 ab 10 Uhr können Sie uns im Rahmen des Tag des offenen Denkmals besuchen.Es gibt im und um das Burghaus einiges zu bestaunen und zu bewundern. Für Erläuterungen sind wir bis in den Nachmittag für Sie… Mehr erfahren

Obsternte in Kronenburg

Juli 28, 2022

By EifelStiftung

Die Anwohner von Kronenburg und Umgebung können sich gerne auch dieses Jahr wieder an der Obsternte beteiligen. Wie in früheren Jahren können interessierte Familien nach Absprache die Bäume ihrer Wahl kostenlos abernten. Einzige Bedingung ist, dass das Obst… Mehr erfahren

Neue Funktion: Sichtung Schwarzstorch melden

Mai 27, 2022

By EifelStiftung

Sorgende Gemeinschaften: GenoEifel

Mai 27, 2022

By EifelStiftung

Die EifelStiftung unterstützt den überzeugenden Ansatz und die Generationengenossenschaft GenoEifel eG bei Ihrer weiteren Expansion. Hier bei youtube ein sehr schön gemachter Erfahrungsbericht aus der Eifel und der Region Aachen.

Das “Schwarzstorchprojekt Eifel”

September 12, 2021

By EifelStiftung

https://www.nabu-euskirchen.de/2021/09/08/das-schwarzstorchprojekt-eifel/?fbclid=IwAR2LYpV2sgIfLCWyM5ZPqxxWqgsIoh8IamCGJiY-29ubbbnYPs6_hs_t6bQ

Unsere Projekte gehen voran

September 12, 2021

By EifelStiftung

Ein phantastisches Wochenende in Kronenburg geht zu Ende – und unsere Projekte gehen voran: Heute konnten wir zusammen die renovierte und in Betrieb genommene Zisterne bewundern. Wir haben uns sehr über die rege Teilnahme und die interessierten Fragen… Mehr erfahren

Schwarzstörche

September 7, 2021

By EifelStiftung

Die EifelStiftung engagiert sich für Schwarzstörche: Der Schwarzstorch ist der scheue Bruder des Weißstorchs. In der Eifel ist in den letzten Jahrzehnten ein Schwerpunkt an Brutvorkommen dieses auffälligen großen Schreitvogels entstanden. Einsame Bachläufe, lichte Wälder und weite Wiesenflächen… Mehr erfahren

Hochwasser

August 29, 2021

By EifelStiftung

Neben der Ahr, Olef u.a. hat der Starkregen großen Schaden entlang vieler anderer, weniger bekannter Flusstäler und Ortschaften mit Bachläufen angerichtet. So z.B. in der 50-Einwohner Gemeinde Birtlingen im beschaulichen Nimstal bei Bitburg. Die EifelStiftung unterstützt dort gezielt,… Mehr erfahren

„Einweihung“ der Zisterne am Burghaus in Kronenburg

August 7, 2021

By EifelStiftung

„Einweihung“ der Zisterne am Burghaus in Kronenburg – 12.9. 11:30 Einweihung ist irgendwie der falsche Begriff, wurde die Zisterne doch in der Zeit von ca. 1800-1810 gebaut. Entdeckt wurde Sie dann wieder knapp 200 Jahre später bei Bauarbeiten… Mehr erfahren

Neugieriger Besucher

Mai 10, 2021

By EifelStiftung

Bei den Arbeiten heute am Burghaus in Kronenburg hatten wir einen neugierigen Besucher…

Das Burghaus in neuem Glanz

Mai 29, 2020

By EifelStiftung

Das Burghaus in Kronenburg erstrahlt in neuem Glanz…. Das Dach ist nicht nur neu gedeckt, das Haus ist auch komplett neu gestrichen. Herzlichen Dank insbesondere an die Dachdecker von den Eifeler Dachprofis für deren fachkundige Arbeit!!

Neues Dach für das Burghaus

April 1, 2020

By EifelStiftung

Wir gehen mit der Erneuerung des Dachs des Haupthaus auf die Zielgerade: Die letzten Wochen sind die Mitarbeiter der Eifeler Dachprofis sehr gut vorangekommen. Trotz frostiger Temperaturen haben Sie fachkundig auf dem Burghaus weiter gearbeitet und sich unser… Mehr erfahren

Adresse / Kontakt

EifelStiftung
rechtsfähige gemeinnützige Stiftung
Toyota-Allee 99
50858 Köln
Kontakt@EifelStiftung.de
Tel.: +49 (0) 6557.8169933

Copyright © 2023 · Alle Rechte vorbehalten. · EifelStiftung

Gemeinnützige Website von GivingPress · RSS-Feed · Anmelden

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}