10.09.2023 Tag des offenen Denkmals

Denkmale sind gebaute Geschichte, Wissensspeicher und Dritter Ort: Sie vereinen Menschen, sie machen den Wandel der Zeit und alte Handwerkstechniken sichtbar. Jedes Jahr faszinieren sie uns aufs Neue!Auf dieses Jahr öffnen wir für Interessierte am 10.09. die Türen… Mehr erfahren

Neue Zweigstelle GenoEifel in der Verbandsgemeinde Adenau

Dieses Projekt ist eine absolute Herzensangelegenheit der EifelStiftung: Mit großem Engagement unterstützen wir die GenoEifel bei der Eröffnung einer Zweigstelle in Adenau und damit der Erweiterung nach Rheinland-Pfalz. Zum Start 1.7. sind hier eine Stelle Projektkoordination und eine… Mehr erfahren

Eifelsaatgut: Wildkraut- und Grasarten

Die EifelStiftung unterstützt die Biostation Düren in den Jahren 2024-2026 bei der Fortsetzung des Projekts zum Aufbau von naturnahmen, regionalem Saatgut. Ziel ist die Erhaltung und Wiederherstellung artenreicher Wiesen und weiterer Grünflächen durch die Produktion von regionalem, naturraumtreuen… Mehr erfahren

Erfahre mehr über die GenoEifel und mach mit!

Die EifelStiftung unterstütz die Arbeit der Generationengenossenschaft GenoEifel: ideell, monetär und ehrenamtlich. Je mehr mitmachen, umso besser klappt es in der Eifel!Erfahre in diesem Beitrag von EifelDreiTV mehr über die GenoEifel: https://fb.watch/jj-hCkI5fc/

Einladung Treffen der EifelStiftung / Landschaftspflege Kronenburg

Einladung Treffen der EifelStiftung / Landschaftspflege Kronenburg

Sorgende Gemeinschaften: GenoEifel

Die EifelStiftung unterstützt den überzeugenden Ansatz und die Generationengenossenschaft GenoEifel eG bei Ihrer weiteren Expansion. Hier bei youtube ein sehr schön gemachter Erfahrungsbericht aus der Eifel und der Region Aachen.

Unsere Projekte gehen voran

Ein phantastisches Wochenende in Kronenburg geht zu Ende – und unsere Projekte gehen voran: Heute konnten wir zusammen die renovierte und in Betrieb genommene Zisterne bewundern. Wir haben uns sehr über die rege Teilnahme und die interessierten Fragen… Mehr erfahren

Hochwasser

Neben der Ahr, Olef u.a. hat der Starkregen großen Schaden entlang vieler anderer, weniger bekannter Flusstäler und Ortschaften mit Bachläufen angerichtet. So z.B. in der 50-Einwohner Gemeinde Birtlingen im beschaulichen Nimstal bei Bitburg. Die EifelStiftung unterstützt dort gezielt,… Mehr erfahren

„Einweihung“ der Zisterne am Burghaus in Kronenburg

„Einweihung“ der Zisterne am Burghaus in Kronenburg – 12.9. 11:30 Einweihung ist irgendwie der falsche Begriff, wurde die Zisterne doch in der Zeit von ca. 1800-1810 gebaut. Entdeckt wurde Sie dann wieder knapp 200 Jahre später bei Bauarbeiten… Mehr erfahren