Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Natur- und Tierschutz
Die Eifel ist eine Kulturlandschaft mit großen zusammenhängenden, unbesiedelten Gebieten und einer ganz besonderen Artenvielfalt. Diese Vielfalt ist durch Landwirtschaft, Besiedelung und Verkehr bedroht. Mindestens 2.000 Tier- und Pflanzenarten sind hier gefährdet. Die vielen unterschiedlichen Landschaften der Eifel mit ihren natürlichen Lebensräumen gilt es also zu schützen und zu erhalten. Außer dem Nationalpark Eifel gibt es viele regionale Initiativen, die sich diesem Ziel widmen und die es zu unterstützen gilt.
Die Satzungszwecke werden verwirklicht insbesondere durch:
– die Initiierung und Unterstützung von Projekten zu Naturschutz und Landschaftspflege für eine artenreiche Pflanzenwelt sowie von Schutzmaßnahmen für gefährdete Pflanzenarten. Dazu gehören auch Projekte zur Kultivierung ursprünglich in der Eifel heimischer, wilder oder kultivierter Pflanzenarten und der Erhalt verschiedener Lebensräume.
– die Initiierung und Unterstützung von Projekten, die dem Erhalt bedrohter Tierarten und der Artenvielfalt dienen. Dazu gehören auch Projekte zur Wiederansiedelung ursprünglich in der Eifel heimischer Tierarten.
(Foto: © darknightsky – Fotolia.com)