Natur- und Tierschutz

Die Eifel ist eine Kulturlandschaft mit großen zusammenhängenden, unbesiedelten Gebieten und einer ganz besonderen Artenvielfalt. Diese Vielfalt ist durch Landwirtschaft, Besiedelung und Verkehr bedroht. Mindestens 2.000 Tier- und Pflanzenarten sind hier gefährdet.  Die vielen unterschiedlichen Landschaften der Eifel mit ihren natürlichen Lebensräumen gilt es also zu schützen und zu erhalten. Außer dem Nationalpark Eifel gibt es viele regionale Initiativen, die sich diesem Ziel widmen und die es zu unterstützen gilt.

Die Satzungszwecke werden verwirklicht insbesondere durch:

– die Initiierung und Unterstützung von Projekten zu Naturschutz und Landschaftspflege für eine artenreiche Pflanzenwelt sowie von Schutzmaßnahmen für gefährdete Pflanzenarten. Dazu gehören auch Projekte zur Kultivierung ursprünglich in der Eifel heimischer, wilder oder kultivierter Pflanzenarten und der Erhalt verschiedener Lebensräume.

– die Initiierung und Unterstützung von Projekten, die dem Erhalt bedrohter Tierarten und der Artenvielfalt dienen. Dazu gehören auch Projekte zur Wiederansiedelung ursprünglich in der Eifel heimischer Tierarten.

(Foto: © darknightsky – Fotolia.com)