Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Natur- und Artenschutz
Die EifelStiftung engagiert sich für den Natur- und Artenschutz in der Eifel.
Hierzu werden gezielt Flächen übernommen oder erworben, um diese dauerhaft zu erhalten und als Lebensräume für die heimische Tier- und Pflanzenwelt in der Eifel zu sichern.
Naturschutzfachliches Ziel der Bemühungen ist es,
– die außergewöhnlichen Pflanzengemeinschaften zu fördern
– die Lebensraum- und Artenvielfalt zu sichern
– Erarbeitung eines Steckbriefes für die Fläche, Vermeidung der Verbuschung
– aktive Maßnahmen zum Schutz alter Laubbäume
Bevorzugt werden daher Flächen mit einem Bestand an alten Laubbäumen oder mit Bachläufen / Teichen.
EifelStiftung übernimmt Waldflächen zur naturnahen Pflege
Oktober 10, 2023
By EifelStiftung
Zuletzt wurden folgende Flächen übernommen und werden der naturnahen Pflege zugeführt: Sprechen Sie uns an, wenn Sie Waldflächen mit einem Bestand an alten Laubbäumen und / oder Bachlauf bzw. Teich der naturnahen Pflege zuführen oder veräußern wollen. Weitere… Mehr erfahren
Bsal: “Salamanderpest” bedroht Feuersalamander und auch Molche
Juni 5, 2023
By EifelStiftung
Bsal (Batrachochytrium salamandrivorans) ist ein für Feuersalamander aber auch Molche tödlicher Hautpilz. Eingeschleppt nach Europa wahrscheinlich durch den Import asiatischer Schwanzlurche tauchte der Hautpilz erstmals 2010 in den Niederlanden auf und breitet sich seitdem über Belgien und Deutschland… Mehr erfahren
Eifelsaatgut: Wildkraut- und Grasarten
Mai 16, 2023
By EifelStiftung
Die EifelStiftung unterstützt die Biostation Düren in den Jahren 2024-2026 bei der Fortsetzung des Projekts zum Aufbau von naturnahmen, regionalem Saatgut. Ziel ist die Erhaltung und Wiederherstellung artenreicher Wiesen und weiterer Grünflächen durch die Produktion von regionalem, naturraumtreuen… Mehr erfahren